EIOPA: Jahresbericht über IDD-Verwaltungssanktionen
Am 14. Dezember veröffentlichte die EIOPA ihren ersten Jahresbericht über Verwaltungssanktionen und andere Maßnahmen gemäß der IDD (Versicherungsvertriebsrichtlinie). Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Bericht finden Sie unten anbei.
EU-Rat: Bestätigung der Änderungen der EU-Kapitalmarktvorschriften
Gestern haben die EU-Botschafter im Namen des EU-Rates die gezielten Änderungen der EU-Kapitalmarktregeln gebilligt, die letzte Woche vorläufig mit dem Europäischen Parlament vereinbart wurden, um die wirtschaftliche Erholung von der COVID-19-Krise zu unterstützen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.
ECON: Annahme eines EU-Sanierungsprospektes
Kürzlich hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währungen des Europäischen Parlaments (kurz ECON-Ausschuss) den Entwurf zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1129 in Bezug auf den EU-Sanierungsprospekt und gezielte Anpassungen für Finanzintermediäre zur Unterstützung der Erholung von der COVID-19 Pandemie angenommen und zwar mit 47 Stimmen, bei 5 Gegenstimmen und 7 Stimmenthaltungen angenommen. Eine Analyse durch das Fecif-Büro und den Bericht des ECON-Ausschusses finden Sie unten anbei.
MiFID-2: Neue FAQs zu Product-Governance u. Anlegerschutz-Themen
ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht hat ihre Fragen und Antworten (FAQs, frequently asked questions) zur Umsetzung von Anlegerschutzthemen im Rahmen der MiFID-2-Richtlinie aktualisiert. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument (mit mittlerweile fast 130 Seiten) finden Sie unten anbei.
Nachlese Webinar "Wie Amazon, Google & Co nach und nach auch Finanzdienstleistungen entdecken"
Am 11. 11. informierte Digitalisierungs-Lotse Frank Genheimer in seinem Webinar zum Thema „Wie Amazon, Google & Co nach und nach auch Finanzdienstleistungen entdecken“ welche Branchen-Entwicklungen es weltweit gibt und welche Auswirkungen diese auf Berater haben werden. Unten finden Sie das aufgezeichnete Webinar zum Nachhören.