Vorschau 10. AFPA Praxisdialog, 14. September
Nachhaltig investieren.
Zukunftschance oder Öko-Schmäh?
Ab 2. August 2022 müssen Versicherungsvermittler*innen und Finanzberater*innen die Nachhaltigkeitspräferenzen von Investor*innen erfragen und dazu passende Finanzprodukte auswählen. Noch fehlen aber die für die Umsetzung erforderlichen Standards aus Brüssel.
Sind Finanzberater*innen und Versicherungsvermittler*innen (wieder einmal) die Sollbruchstelle?
Dazu erwarten Sie Impulsreferate und danach eine Diskussion mit den unten genannten Expert*innen:
Wann & Wo? 14. September 2022, 14h30 - 17:00 Uhr, Palais Esterhazy in Wien.
AFPA Mitglieder können bereits jetzt ihren Platz reservieren: gw@afpa.at.
Für Besucher (nicht Mitglieder) ist eine persönliche Einladung erforderlich. Anfragen richten Sie bitte an Mag. Günter Wagner unter gw@afpa.at
WICHTIG: Die Veranstaltung findet sicher statt (natürlich unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Regelungen).
Am Podium erwarten Sie:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Johannes Muschik | MMag. Dr. G. Lehecka |
Mag. C. Veyder-Malberg |
Dipl. Bw. Anton Bonnländer |
|
AFPA Chairman, FECIF Board Member |
Asset Management, Nachhaltigkeit Österr. Finanzmarktaufsicht |
Vorstand Schelhammer Capital Bank |
Partner von RE-Public Sustainable Finance Finanz Gmbh |
Weitere Details zum Podium unten anbei.
![]() |
MMag. Dr. Georg LeheckA | ||
Asset Management, On- und Off-Site Analyse, Österr. Finanzmarktaufsicht | |||
MMag. Dr. Georg Lehecka, BSc MLS ist in der FMA als Senior Fonds- und Bankanalyst mit der Koordination der Themen Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsrisiken betraut.
Er vertritt die FMA in nationalen und europäischen Gremien und Arbeitsgruppen und hat u. a. den FMA-Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken innerhalb der FMA koordiniert. Er war auch am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der Universität für Bodenkultur tätig, an dem er auch in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promoviert hat. |
![]() |
Mag. Constantin Veyder-Malberg | ||
Vorstandsmitglied der Schelhammer Capital Bank AG |
|||
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Salzburg (Mag.iur.), staatlich geprüfter Vermögensberater, Certified Financial Expert (UK KFU), Member of the Society of Trust and Estate Practitioners (TEP).
Mag. Veyder-Malberg ist seit 2001 Vorstandsmitglied der Schelhammer Capital Bank AG (vormals Capital Bank - GRAWE Gruppe AG). In dieser Funktion ist er für die Bereiche Private Banking und Asset Management zuständig. Zudem ist er Vorstandsmitglied bei mehreren Privatstiftungen. |
![]() |
Dipl. Bw. Anton Bonnländer |
||
Partner von RE-Public Sustainable Finance Finanz Gmbh | |||
Diplombetriebswirt (Bankbetriebslehre) mit über 30 Jahren Berufserfahrung im Bankenbereich. Research Partner des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG), Berlin. |
![]() |
Johannes Muschik | ||
Vorstandsvorsitzender von AFPA, langjähriger Vorstand FECIF | |||
Seit 2005 Mitglied des Vorstandes von FECIF, dem Europäischen Dachverband der Versicherungsvermittler und Finanzberater in Brüssel. Ständige Teilnahme an Konsultationen zu EU Regularien wie MiFID-2, IDD, PRIIPs.
Seit 2011 Vorstandsvorsitzender von AFPA, dem österreichischen Verband der Versicherungs- und Finanzprofessionisten. Geschäftsführender Gesellschafter der Vermak GmbH. Sein Unternehmen ist spezialisiert auf die firmenspezfische Aus- und Weiterbildung von Vermittlern für Versicherungen und Finanzdienstleistungen.
|
Eine spannende Diskussion ist zu erwarten.
Teilnehmer/innen sind Top-Executives der Versicherungs- und Finanzbranche und Vertreter von Behörden, Ministerien, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, VKI sowie Journalisten von Fachmedien. Die wesentlichen Markteilnehmer treten miteinander in Dialog und tauschen ihre Standpunkte aus.
AFPA-Mitglieder haben wieder Vorsprung: Nutzen Sie ihn, die Platzanzahl ist räumlich beschränkt!
Wann? 14. September 2022, 14h30 - 17:00 Uhr.
Wo? Palais Esterhazy, Wallnerstrasse 4, 1010 Wien. Platz reservieren: gw@afpa.at
Für AFPA Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Alle anderen Besucher benötigen eine persönliche Einladung. Anfragen richten Sie bitte an gw@afpa.at
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um frühzeitige Anmeldung.
WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN:
![]() |