Login für den Internen Bereich

Passwort vergessen?

Vorschau 11. AFPA-Marktdialog, 25. Oktober 2023

Ökosysteme und Lebenswelten: Revolution des Vertriebs oder Büchse der Pandora?

Das Geschäftsmodell von Finanz- und Versicherungsdienstleistern beruht nach wie vor auf der Annahme, dass Investments und Versicherungspolicen nicht gekauft, sondern
nur verkauft werden. Ökosysteme zeigen, dass es auch anders geht! Sie bilden Lebenswelten ab und bieten bequem Zugang zu Informationen, Produkten und Dienstleistungen, die ebendort gebraucht werden oder nützlich sind. Voraussetzung ist, dass Konsumentinnen und Konsumenten bereitwillig ihre Daten mit Beteiligten eines Ökosystems teilen.

Dazu ergeben sich Fragen, zu denen wir Impulsreferate und danach eine Diskussion mit den unten genannten Expert*innen erwarten:

  • Potentiale und Umsatzstrategien in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsindustrie
  • Wachstumsstrategie Ökosystem: Wie man als Versicherungsgesellschaft neue Geschäftsfelder erschließt
  • Der Preis der Bequemlichkeit: Vor- und Nachteile von Ökosystemen aus Sicht der KonsumentInnen
  • Systeme ohne Verantwortung: Wie man Datenschutz digitaler Lebenswelten und Ökosysteme kompetent umsetzt

In Zusammenarbeit mit der VermittlerAKADEMIE ist diese Veranstaltung auf die Weiterbildung für Versicherungs makler*innen, Versicherungsagentinnen und -agenten, Vermögensberater*innen und Angestellte von Versicherungsunternehmen anrechenbar.

Wann & Wo? 25. Oktober 2023, 14h30 - 17:00 Uhr, Hotel Zeitgeist oder ONLINE, da Hybrid-Event!

AFPA Mitglieder können bereits jetzt ihren Platz reservieren: gw@afpa.at
Für Besucher (nicht Mitglieder) ist eine persönliche Einladung erforderlich. Anfragen richten Sie bitte an Mag. Günter Wagner unter gw@afpa.at

AM PODIUM ERWARTEN SIE:

Jetzt anmelden!

Mag.a Gabriele Zgubic, copyright Christian Fischer Spellmeyer Markus, Vorstand Merkur, copyright Marija Kanizaj Frank Genheimer, Foto New Insurance Business Mag.a Birgit von Maurnböck, Copyright Foto Fischer Graz  
 Mag.a Gabriele Zgubic
Markus Spellmeyer
Frank Genheimer
Mag.a Birgit von Maurnböck
 
Arbeiterkammer Wien,
Konsumentenpolitik
Vertriebs-Vorstand
Merkur Versicherung AG
Geschäftsführer und Partner
New Insurance Business
Geschäftsführung
VMCON OG
 


Weitere Details zum Podium unten anbei.


 

Mag.a Gabriele Zgubic, AK Wien, Copyright Christian Fischer   Mag.a GAbriele Zgubic
  Arbeiterkammer Wien, Leiterin Abteilung Konsumentenpolitik
 
Studierte Rechtswissenschaften, war u.a. konsumentenpolitische Referentin in der AK Oberösterreich, Assistentin einer österreichischen Abgeordneten und konsumentenpolitische Referentin im Kabinett von Frauenministerin Barbara Prammer.
Seit 2010 ist sie Leiterin der AK-Abteilung Konsumentenpolitik in der Arbeiterkammer Wien. Außerdem Aufsichtsratspräsidentin des VKI, stellv. Obfrau des Vereins Schlichtung für Verbrauchergeschäfte und Mitglied der Europäischen beratenden Verbrauchergruppe bei der Europäischen Kommission.

 

Markus Spellmeyer, Vorstand Merkur, Copyright Marija Kanizaj   MaRKUS Spellmeyer
 

Vorstandsmitglied der Merkur Versicherung AG

 
1975 in Unna, Deutschland, geboren, war er viele Jahre als Hauptgeschäftsführer der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH in Österreich tätig. Seit 1996 in der Branche tätig, blickt Markus Spellmeyer auf eine 27-jährige Karriere als Prokurist, Organisationsleiter und Geschäftsführer im In- und Ausland zurück.
Seit August 2022 Vorstand der Merkur Versicherung AG für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Service Center zuständig. Seit Jänner 2023 auch als Vorstandsmitglied der Merkur Lebensversicherung AG tätig. 
 Frank Genheimer, Copyright New Insurance Business  
Frank Genheimer
  Geschäftsführer und Partner bei New Insurance Business
 

New Insurance Business berät Versicherungsunternehmen und deren Kooperationspartner bei ihren aktuellen Herausforderungen.
Der Fokus liegt dabei auf den Themen Strategie, Innovation und Transformation.
Seit 2020 unterstützt Frank Genheimer als AFPA-Lotse die Mitglieder bei der Vorbereitung und Umsetzung der Digitalisierung.

 

 Mag.a Birgit von Maurnböck, Copyright Foto Fischer Graz  
Mag.a Birgit von Maurnböck
  Geschäftsführung VMCON OG
 

Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Wien und Graz, Zertifizierungen als Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditorin, Compliance-Beauftragte, Risikomanagementbeauftragte und Business Continuity Managerin.
 
Seit April 2014 ist Birgit von Maurnböck gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner und Ehemann als geschäftsführende Gesellschafterin der VMCON OG tätig, einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkten Datenschutz, Compliance, IT & Security sowie Whistleblowing.


 

MODERATION

Johannes Muschik, Chairman AFPA, Foto Rafaela Pröll   Johannes Muschik
  Vorstandsvorsitzender von AFPA, langjähriger Vorstand FECIF
 
Seit 2005 Mitglied des Vorstandes von FECIF, dem Europäischen Dachverband der Versicherungsvermittler und Finanzberater in Brüssel. Ständige Teilnahme an Konsultationen zu EU Regularien wie MiFID-2, IDD, PRIIPs.
 
Seit 2011 Vorstandsvorsitzender von AFPA, dem österreichischen Verband der Versicherungs- und Finanzprofessionisten. Geschäftsführender Gesellschafter der Vermak GmbH. Sein Unternehmen ist spezialisiert auf die firmenspezfische Aus- und Weiterbildung von Vermittlern für Versicherungen und Finanzdienstleistungen. 

 
Eine spannende Diskussion ist zu erwarten.

Teilnehmer/innen sind Top-Executives der Versicherungs- und Finanzbranche und Vertreter von Behörden, Ministerien, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, VKI sowie Journalisten von Fachmedien. Die wesentlichen Markteilnehmer treten miteinander in Dialog und tauschen ihre Standpunkte aus.


Wann & Wo? 25. Oktober 2023, 14h30 - 17:00 Uhr,
Hotel Zeitgeist oder ONLINE, da Hybrid-Event!

Anmeldung
AFPA-Mitglieder
haben wieder Vorsprung: Nutzen Sie ihn: Sie können entscheiden, ob Sie live oder via TEAMS teilnehmen möchten.
Achtung: Die Plätze sind räumlich beschränkt!
Senden Sie zum Anmelden ein E-mail an gw@afpa.at und geben Sie an, ob Sie LIVE oder via TEAMS-Meeting teilnehmen möchten.

Nicht-AFPA-Mitglieder
sind gerne willkommen und können via TEAMS-Link an der Diskussion teilnehmen.
Bitte zum Anmelden das ANMELDE-Formular hier ausfüllen...

Alle Teilnehmer können ein Zertifikat für die gesetzliche Weiterbildung erlangen!

Die Referenten und wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und bitten um frühzeitige Anmeldung.

Login

Login für den internen Bereich

Username
Password *
Merken