Bei den AFPA-Marktdialogen treffen Industrie, Politik, Konsumentenschutz und Aufsicht aufeinander. Organisiert und moderiert durch die AFPA. Zum Nutzen aller Beteiligten.
Jeweils an einem Abend erfahren alle Marktteilnehmer voneinander, wie sie über ein aktuelles Thema denken. Die Entscheidungsträger treten miteinander in Dialog und tauschen ihre Standpunkte aus.
Die AFPA Marktdialoge finden zwei Mal im Jahr statt. Für die Teilnahme ist eine persönliche Einladung erforderlich. AFPA nimmt auch laufend an Veranstaltungen, Messen und Vorträgen teil.
Sie möchten zu den Events der AFPA eingeladen werden? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: gw@afpa.at
Rückblick 6. AFPA Marktdialog, 24. Mai 2016
Eine hochkarätige Runde diskutierte darüber, ob persönliche Beratung Zunkunft hat oder ob der "Quatschkopf" durch Robo-Advisors des Internet-Zeitalters ersetzt werden wird. Wer gewinnt im Kampf Mensch gegen Maschine?
Ein Herzliches "DANKE" an unsere Gäste für Ihre interessante Diskussion:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mag. Stefan Trojer |
René Hompasz |
Mag. Cornelius Necas | Ing. Karl Sallaberger |
Dr. Johannes Neumayer |
Ministerialrat im Wirtschaftsministerium |
GF Höher Insurance Services GmbH | NWT Consulting & Compliance GmbH | GF Sallaberger & Partner Gmbh | Neumayer, Walter & Haslinger Rechtsanwälte Gmbh |
Unten anbei können Sie die Diskussion mittels Videos, Bilder-Galerie und Presseberichten nachlesen.
Restplätze für 6. AFPA Marktdialog, 24. Mai
Nullzinsen, hohe Provisionen, schlechte Beratung:
Spar Dir den Quatschkopf!
Teure Beratung versus günstiges Internet:
Ist "do-it-yourself" für Konsumenten ein Ausweg aus der Kostenfalle?
Wer gewinnt den Kampf Mensch gegen Maschine?
Am 24.5. ab 14:00 Uhr findet der 6. AFPA Marktdialog statt. Wir haben 60 Anmeldungen, aber noch eine Handvoll Restplätze zur Verfügung.
Dabei wird zur Sprache kommen:
- Haben die zweite (betriebliche) und dritte (private) Säule der Altersvorsorge überhaupt noch Zukunft?
- Sparen ohne Sinn - wie motiviert man Anleger, für das Alter vorzusorgen?
- Teure Beratung versus günstiges Internet: Ist "do-it-yourself" für Konsumenten ein Ausweg aus der Kostenfalle?
- Welche Rahmenbedingungen gelten für Internet-Vertrieb? Gleiche Spielregeln wie für Berater & Vermittler?
Über diese Themen wird mit den Veranstaltungsteilnehmern diskutiert.
Wann & Wo? 24. Mai 2016, ab 14h00 Uhr, Palais Esterhazy in Wien.
AFPA Mitglieder können gleich hier ihren Platz reservieren: gw@afpa.at.
Für Besucher (nicht Mitglieder) ist eine persönliche Einladung erforderlich. Anfragen richten Sie bitte an Mag. Günter Wagner unter gw@afpa.at
Am Podium erwarten Sie:
Spar Dir den Quatschkopf!
Null Zinsen, hohe Provisionen, schlechte Beratung:
Spar Dir den Quatschkopf!
Robo-Berater versprechen Versicherungskunden und Sparern eine goldene Zukunft ohne Interessenskonflikte und teure Gebühren. Wird Online alles besser?
Diskutanten des 6. AFPA Marktdialogs, 24. Mai
Nullzinsen, hohe Provisionen, schlechte Beratung:
Spar Dir den Quatschkopf!
Teure Beratung versus günstiges Internet:
Ist "do-it-yourself" für Konsumenten ein Ausweg aus der Kostenfalle?
Wer gewinnt den Kampf Mensch gegen Maschine?
Am 24.5. ab 14:00 Uhr findet der 6. AFPA Marktdialog statt.
Dabei wird zur Sprache kommen:
- Haben die zweite (betriebliche) und dritte (private) Säule der Altersvorsorge überhaupt noch Zukunft?
- Sparen ohne Sinn - wie motiviert man Anleger, für das Alter vorzusorgen?
- Teure Beratung versus günstiges Internet: Ist "do-it-yourself" für Konsumenten ein Ausweg aus der Kostenfalle?
- Welche Rahmenbedingungen gelten für Internet-Vertrieb? Gleiche Spielregeln wie für Berater & Vermittler?
Über diese Themen wird mit den Veranstaltungsteilnehmern diskutiert.
Wann & Wo? 24. Mai 2016, ab 14h00 Uhr, Palais Esterhazy in Wien.
AFPA Mitglieder können gleich hier ihren Platz reservieren: gw@afpa.at.
Für Besucher (nicht Mitglieder) ist eine persönliche Einladung erforderlich. Anfragen richten Sie bitte an Mag. Günter Wagner unter gw@afpa.at
Am Podium erwarten Sie:
Rückschau auf 3. AFPA Praxisdialog "Geldwäsche"
Gläserne Kunden, transparente Vermittler,
verantwortungsvoller Umgang mit Kundendaten.
Am 15. Oktober 2015 fand im Palais Esterhazy vor knapp 70 Personen der 3. AFPA Praxisdialog statt.
Darüber informierten namhafte Experten in einer Kombination aus Fachvorträgen und moderierter Diskussion.
Europa bläst zur Jagd auf Steuersünder. Österreichs Versicherungs- und Wertpapierbranche sind gleichermaßen betroffen. Sie sind zur Verhinderung „illegaler Finanztransaktionen“ verpflichtet! Doch, totz strenger Bestimmungen ist vielen Unternehmen oft nicht bewusst, was bereits unter Geldwäsche fällt und welche Regeln und Dokumentationsvorschriften einzuhalten sind.
Eine Nachlese in Form der Vorträge, Videos, Bildgallerien, finden Sie unten anbei.