Nachlese Geldwäsche-Webinar, 11.5.2022
Mag. Volker Enzi informierte im Webinar am 11. Mai über "KYC und Änderungen aufgrund FMA-Rundschreiben".
Den Vortrag zum Herunterladen finden Sie hier: Das Video folgt in Kürze unten anbei.
Nachlese Webinar Genheimer "KI", 4.5.22
Am 4.5. fand das erste Webinar mit Frank Genheimer zum Thema "Künstliche Intelligenz, Erfahrungsberichte der first mover" statt. Das PDF der Folien und das aufgezeichnete Webinar - finden Sie unten anbei.
Die nächsten AFPA Webinare beschäftigen sich mit folgenden Themen:
11.5.: Webinar „Geldwäsche": KYC in der Praxis? Anpassungsbedarf wegen Rundschreiben FMA
25.5.: Webinar „3 Jahre IDD": Vollmacht und Beratung, Beschweremanagement, Produktvertriebsvorkehrungen, Vor-Ort-Prüfung
8.6.: Webinar "Datenschutz & Whistleblowing": Auswirkungen der neuen Richtlinie
Jeweils von 8:30 bis 9:15 Uhr.
Zum Anmelden senden Sie bitte ein E-Mail an gw@afpa.at
ESMA-Schreiben an die Kommission zur MiFID-2-Suitability-Konsultation
ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht veröffentlichte ein Schreiben an die Europäische Kommission bezüglich ihrer Konsultation zu Optionen zur Verbesserung der Eignungs- und Angemessenheitsbewertungen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Schreiben finden Sie unten anbei.
EU-Rat: Standpunkt zu "grüne Anleihen"
Die Ständigen Vertreter der EU gaben grünes Licht für den Standpunkt des Rates zu dem Vorschlag für eine Verordnung zur Schaffung europäischer grüner Anleihen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und weitere Informationen unten anbei.
ESMA Leitlinien zu Angemessenheit und Execution only
ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht hat neue Leitlinien zu bestimmten Aspekten der Angemessenheit und den Anforderungen an die reine Ausführung ("execution only") unter MiFID-2 herausgegeben. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Link zu den Leitlinien finden Sie unten anbei.