Brief von Stephanie Yon Courtin zum Verbot von Zuwendungen
Pressequellen berichten über einen Brief vom 14.03.2023, den Stephanie Yon-Courtin (RE, FR), Koordinatorin für Renew Europe im ECON Ausschuss des Europäischen Parlaments (Ausschuss für Wirtschaft und Währung), an die Kommissarin für Finanzdienstleistungen Mairead McGuinness geschickt hat, in dem sie ihre Bedenken bezüglich des möglichen Verbots von Anreizen in der kommenden Strategie für Kleinanleger darlegt. Das Schreiben und eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.
ESAs/EZB: Erklärung zur Offenlegung des Klimawandels bei strukturierten Finanzprodukten
Die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESMA, EIOPA, EBA, kurz ESAs) haben zusammen mit der Europäischen Zentralbank (EZB) eine gemeinsame Erklärung zur klimabezogenen Offenlegung für strukturierte Finanzprodukte veröffentlicht. Die Erklärung fördert die Entwicklung von Offenlegungsstandards für verbriefte Vermögenswerte durch harmonisierte klimabezogene Datenanforderungen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Erklärung finden Sie unten anbei.
Verordnung "ELTIFs" im Amtsblatt veröffentlicht
Heute wurde die Verordnung (EU) 2023/606 vom 15. März 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) 2015/760 in Bezug auf die Anforderungen an die Anlagepolitik und die Bedingungen für die Ausübung der Tätigkeit europäischer langfristiger Investmentfonds sowie den Umfang der zulässigen Anlagewerte, die Anforderungen an die Zusammensetzung und Diversifizierung des Portfolios und die Aufnahme von Barmitteln und andere Fondsregeln (ELTIFs) im Amtsblatt der Europäischen Union (OJEU) veröffentlicht. Details dazu und den Verordnungstext finden Sie unten anbei.
Nachlese Datenschutz-Webinar 15.3.23
Am 15.3. fand das erste Webinar mit Mag.a Birgit und Erich von Maurnböck zum Thema "Informations-Sicherheit, Datenschutz, Business Continuity" statt. Das PDF der Folien finden Sie unten anbei. Die Video-Aufzeichnung hat leider aufgrund von technischen Problemen mit TEAMS nicht geklappt. Dafür sind die Folien sehr informativ und umfangreich.
Hier finden Sie die Unterlagen vom Webinar:
Konsultation zu "fit und proper assessments"
ESAs, die drei europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA) haben eine Konsultation gestartet, konkret über das System für den Austausch von Informationen, die für die Beurteilung der Tauglichkeit und Ordnungsmäßigkeit ("fit und proper assessments" relevant sind. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Konsultation finden Sie unten anbei.