EU-Amtsblatt: Durchführungs-VO zur Berechnung von Rückstellungen und Basiseigenmittel
Diese Woche wurde die Durchführungsverordnung (EU) 2023/1672 über technische Informationen für die Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmittel für die Berichterstattung mit Stichtagen vom 30. Juni 2023 bis zum 29. September 2023 gemäß der Richtlinie 2009/138/EG über die Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Text der Verordung finden Sie unten anbei.
Warum unterstützt Riedl Consulting AFPA?
AFPA ist als Interessensvertreter für die Branche an den Orten der Entscheider tätig.
Die Aktualität der Beiträge und die laufenden Informationen, die über die AFPA platziert werden, sind für die Branche und auch für mich als Beratungsunternehmen von Bedeutung.
Die Angebote im Weiterbildungsbereich und die wieder eingeführten Präsenzveranstaltungen sind eine hervorragende Möglichkeit neue Entwicklungen, die die Branche betreffen, fristgerecht zu erfahren und im Kreise von Experten zu netzwerken.
Als seit fast 30 Jahren mit dem Branchenschwerpunkt in der Versicherungs- und Finanzdienstleistung tätiger Unternehmensberater ist die Mitgliedschaft in der AFPA ein wichtiger Baustein, um Kunden kompetent zu beraten und zu betreuen.
Delegierte VO zur Liquiditätsmessung von Wertpapierfirmen
Am 23. August wurde die delegierte Verordnung über technische Regulierungsstandards für die Messung der spezifischen Liquidität von Wertpapierfirmen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.
Q&A zur Verordnung über europäische Crowdfunding-Anbieter
ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht hat Fragen und Antworten zur europäischen Verordnung über Crowdfunding-Dienstleister für Unternehmen veröffentlicht. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Q&A-Dokument finden Sie unten anbei.
Nachlese Datenschutz-Webinar "DORA", 9.8.23
Am 9. 8. fand das Webinar mit Mag.a Birgit von Maurnböck zum Thema "DORA: Wie effizient, kostengünstig und rechtssicher umsetzen?" statt.
Hier finden Sie die Unterlagen vom Webinar: