Neuer Datenschutz-Lotsenbericht online
Ist Datenschutz eine reine „Geschäftemacherei“ für Berater? Oder ein Grundrecht, das in Österreich seit 40 Jahren gesetzlich geregelt ist?
Womit beschäftigte sich die Datenschutzbehörde seit dem 25.5. im Detail?
Neuer Datenschutz-Lotsenbericht online
Ist Datenschutz eine reine „Geschäftemacherei“ für Berater? Oder ein Grundrecht, das in Österreich seit 40 Jahren gesetzlich geregelt ist?
Womit beschäftigte sich die Datenschutzbehörde seit dem 25.5. im Detail?
Welche Themen beherrschten die Verfahren und wie reagierte die Behörde (Strafen, Verbesserungsaufträge, oder…)?
Mit obigen Fragen beschäftigt sich der aktuelle Bericht der Datenschutz-Lotsen ebenso, wie er Praxistipps gibt, worauf man besonders aufpassen sollte (Einwilligung – betriebliches Interesse, Verfahrensverzeichnis, Lösch-Pflichten, TOMs, Schulungen, etc.).
Zum ersten Datenschutz-Lotsenbericht von Dr. Birgit Maurnböck kommen Sie hier:
DSGVO App: In 10 Minuten die wesentlichen Schritte erledigen!
Das AFPA Mitglied chegg.net bietet eine vorkonfigurierte App an, die Sie bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterstützt:
DSGVO-Software für Versicherungsvermittler
• vorkonfigurierte Verfahrensverzeichnisse für Versicherungsvermittler
• Personengruppen, Datenkategorien und Geschäftsprozesse usw. sind bereits eingepflegt
• sämtliche häufig genutze versicherungsspezifische Applikationen bereits integriert
• TOM (technisch-organisatorische Maßnahmen) verwalten und pflegen
• Betroffenenrechte (Auskunft, Löschung, Data-Breach usw.) verwalten und dokumentieren
Ansprechpartner: Mag. Thomas Lang, lang@chegg.net
Seminar DSGVO Zirkeltraining 3x3
Auf mehrfach geäußerten Wunsch bieten wir gegen einen geringen Unkostenbeitrag an drei Terminen ein LIVE Coaching für die Einführung der DSGVO in Wien an.
Termine:
AFPA Zirkeltraining Teil 1, 20.04: 15:00-18:00 Uhr
AFPA Zirkeltraining Teil 2, 03.05: 10:00-13:00 Uhr
AFPA Zirkeltraining Teil 3, 07.05: 14:00-17:00 Uhr
Details finden Sie unten anbei.
Vortrag DSGVO-Seminar online
Am 1.3. fand das Datenschutz-Seminar zum Thema "Fahrplan zur DSGVO. Der Endspurt beginnt", statt. Den Vortrag finden Sie zum Nachlesen und Abarbeiten der "To Do's" hier anbei.
Eventuell hilft Ihnen bei den Vorbereitungen zur DSGVO auch das Webinar vom 26.1. Daher nochmals der Link zum aufgezeichneten Webinar, die Folien und Fragen finden Sie unten.
Webinar DSGVo nachlesen, nachsehen
Am 26.1. fand das Datenschutz-Webinar zum Thema "Was ist nun zu tun, bin ich am richtigen Weg?" statt. Es stieß auf umfangreiches Interesse und die Teilnehmerzahl musste aus technischen Gründen beschränkt werden.
Daher bieten wir am 1. 3. ein Datenschutz-Seminar mit Erich Maurnböck in Wien an. Details dazu finden Sie hier...
Das aufgezeichnete Webinar vom 26.1., die Folien und Fragen finden Sie unten.
Seminar "Datenschutz: Der Endspurt beginnt"
Nach dem ausgebuchten Datenschutz-Webinar folgt unser nächster Schwerpunkt zur Datenschutz-Grundverordnung, die ab 25.5. angewandt werden wird.
1. März 2018, 9:00 bis 13:00 Uhr in Wien.
Weitere Details unten anbei.
Datenschutz-Webinar ausgebucht, weitere folgen!
Aufgrund Ihres großen Interesses am Webinar "DSGVO Fahrplan 2018" können wir keine weiteren Anmeldungen annehmen. Die nächsten Themen und Webinare stehen bevor. Alle Details unten anbei.
Was bringt die neue Datenschutz-Grundverordnung?
Was bringt die neue Datenschutz-Grundverordnung?
Dazu erschien von RA Mag. Stephan Novotny (AFPA Lotse für Datenschutz) ein Gastbeitrag.
Die EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) gilt ab dem 25.05.2018.
Mag. Novotny: Was bringt die neue Datenschutz-Grundverordnung?
Was bringt die neue Datenschutz-Grundverordnung? Dazu erschien von RA Mag. Stephan Novotny (AFPA Lotse für Datenschutz) ein Gastbeitrag.
Die EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)
gilt ab dem 25.05.2018.