Login für den Internen Bereich

Forgot your password?

Kommission verabschiedet delegierte Verordnung zu RTS gemäß CRR

Die Europäische Kommission heute die delegierte Verordnung zu den technischen Standards angenommen hat, die Kreditinstitute für die Meldung von Forderungen an Schattenbanken gemäß der Eigenkapitalverordnung (CRR) verwenden müssen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die delegierte Verordnung finden Sie unten anbei.

Register to read more...

EU-Amtsblatt: 2 delegierte Verordnungen für Wertpapierfirmen

2 delegierte Verordnungen zur Richtlinie (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen wurden im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Verordnungen finden Sie unten anbei.

Register to read more...

Delegierte VO zur Liquiditätsmessung von Wertpapierfirmen

Am 23. August wurde die delegierte Verordnung über technische Regulierungsstandards für die Messung der spezifischen Liquidität von Wertpapierfirmen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.

Register to read more...

Auf Deutsch: RETAIL INVESTMENT Directive

Wie die seit Monaten in Diskussion befindliche „Retail Investment Strategie“, auch als „Kleinanleger-Richtlinie“ bekannt, umgesetzt werden soll, können Sie nun auf Deutsch nachlesen.
AFPA/FECIF werden an der aktuellen Konsultation zur RETAIL INVESTMENT STRATEGIE wieder teilnehmen.

ESMA aktualisiert Leitlinien zur Beratung unter MiFID-2

ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht ihre Leitlinien zur Definition von Beratung unter MiFID-2 in einem aufsichtlichen Briefing aktualisiert. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Leitlinien finden Sie unten anbei.

Register to read more...

ESMA Handbuch zur Nachhandelstransparenz

ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht, veröffentlicht ihr Handbuch zur Nachhandelstransparenz.
Als benutzerfreundliches Instrument für Nachhandelstransparenz und Transparenzberechnungen bietet es Marktteilnehmern und nationalen zuständigen Behörden (NCAs) eine Anleitung, wie die relevanten MiFIR-Verpflichtungen einheitlich angewendet werden können. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument finden Sie unten anbei.

Register to read more...

ESMA-Bericht zum Europäischen Pass (Passporting)

ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht hat ihren Abschlussbericht über die Überprüfung der technischen Standards für das Passporting gemäß Artikel 34 der MiFID-2 veröffentlicht.  Die Vorschläge der ESMA beinhalten gezielte Änderungen an den bestehenden RTS und ITS, die die Liste der Angaben, die Wertpapierfirmen in der Passporting-Phase vorlegen müssen, um neue Informationsanforderungen erweitern würden. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Bericht finden Sie unten anbei.

Register to read more...

Bericht über MiFID-2-Sanktionen

ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht hat ihren Bericht über die im Rahmen von MiFID-2 verhängten Sanktionen und Maßnahmen im Jahr 2022 veröffentlicht. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Bericht finden Sie unten anbei.

Register to read more...

Verbesserungspotential bei der Offenlegung von Kosten und Gebühren

ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht heute eine Erklärung zu ihrer "Gemeinsamen Aufsichtsmaßnahme (CSA) 2022" und zu den Testkäufen ("mystery shopping" im Hinblick auf die Einhaltung der Offenlegungsanforderungen für Kosten und Gebühren im Rahmen von MIFID-2. Eine Analyse der festgestellten Unzulänglichkeiten durch das Fecif-Rechtsbüro unten anbei.

Register to read more...

Trilog-Einigung zu MiFIR/MiFID-2

Heute haben die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und des EU-Rates im Trilog eine Einigung über den Vorschlag für eine Verordnung und die Überarbeitung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFIR/MiFID-2) erzielt. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro unten anbei.

Register to read more...

MiFIR/MiFID: Durchgesickerter Kompromiss zum konsolidierten Datenträger für Aktien und ETFs

Wie wir aus Pressequellen erfahren haben, hat die schwedische EU-Ratspräsidentschaft gestern einen Kompromissvorschlag zum konsolidierten Datenträger (Consolidated Tape, CT) für Aktien und börsengehandelte Fonds (ETFs), einschließlich Nachhandelsdaten und begrenzter Vorhandelsdaten, im Rahmen der MiFIR/MiFID vorgelegt. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Vorschlag finden Sie unten anbei.

Register to read more...

Log in

Login to your account

Username
Password *
Remember Me