Login für den Internen Bereich

Forgot your password?

Gläserne Kunden, transparente Vermittler

Europa bläst zur Jagd auf STeuersünder. Geldtransfers werden zur Kontrolle von Steuerumgehung oder Geldwäsche verfolgt. Dass Regulierungsbehörden und politisch Verantwortliche bei gutgemeinten Vorhaben auch über das Ziel hinausschießen, war Thema beim 3. AFPA Praxisdialog.

LV-Info-Pflichten ab 1. 1. 2016

Vor Vertragsabschluss und während der gesamten Vertragslaufzeit müssen potentielle LV-Kunden alle erforderlichen Informationen erhalten, um sich für ein bedarfsgerechtes Produkt entscheiden zu können. Vermittler/Berater müssen dazu vollständige, richtige und verständliche Informationen übergeben, schreibt das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG 2016) vor.



VAG: Infopflichten in LV ab 1. Jänner 2016

Ab 1. 1. 2016 tritt das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG 2016) in Kraft, mit dem die FMA regelt, welche "notwendigen" Informationen Kunden erhalten müssen, um sich für ein bedarfsgerechtes LV-Produkt entscheiden zu können. Und zwar vor und während der gesamten Vertragslaufzeit. 

Ausblick der Standesvertreter auf 2016

Was wird 2016 den Versicherungsvermittlern bringen? Gunther Riedlsperger (Fachverband Versicherungsmakler), Horst Grandits (Bundesgremium Versicherungsagenten), Manfred Taudes (ÖVT), Alexander Punzl (ÖVM), Hannes Dolzer (Fachverband Finanzdienstleister) und Johannes Muschik (Afpa) werfen einen Blick auf das kommende Jahr.

Europe's regulators turn their sights on robo-advisers

Europas Regulierungsbehörden kündigen an, sich die Robo-Advisors, die zahlenmäßig stark anwachsen, näher anzusehen, um zu klären, welche Maßnahmen nötig sein könnten, um sie zu kontrollieren, zu regulieren.

Mehr dazu können Sie im Beitrag der Zeitschrift INTERNATIONAL ADVISER (auf den Link klicken) nachlesen.

Log in

Login to your account

Username
Password *
Remember Me