Kategorie AFPA Team

15.3. Webinar: Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity

Die AFPA Datenschutz-Lotsin MAG.A BIRGIT VON MAURNBÖCK und AFPA Datenschutz-Lotse ERICH VON MAURNBÖCK geben in ihrem Webinar am Mi. 15.3. ein Datenschutz-Update mit dem Schwerpunkt Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity.
Details zum Inhalt finden Sie unten anbei.
Zum Anmelden senden Sie ein e-mail an gw@afpa.at

AFPA Studie zu „Ökosystem Finanzdienstleistungen“

Ökosystem Finanzdienstleistungen: Gestern, heute und morgen.
Digitalisierung als Auslöser der Plattentektonik.
Unter diesem Titel hat AFPA gemeinsam mit New Insurance Business GmbH (NIB) in einem gemeinsamen Projekt zwischen Frühjahr und Herbst 2022 eine „Landkarte der Transformation“ entwickelt. Eine kurze inhaltliche Zusammenfassung finden Sie im Flyer unten anbei. Die gesamte Studie, also sozusagen eine „Landkarte der Transformation“ können AFPA Mitglieder anfordern. Ein Mail an gw@afpa.at genügt.

Rückblick AFPA-Praxisdialog, 14. September 2022

Veröffentlicht am Sonntag, 18. September 2022, 12:58

Am 14.9. fand der 10. AFPA Praxis-Dialog zum Thema
Nachhaltig investieren: Zukunftschance oder Ökoschmäh? statt.

Hintergrund: Seit 2. August 2022 müssen Versicherungsvermittler*innen und Finanzberater*innen die Nachhaltigkeitspräferenzen von Investor*innen erfragen und dazu passende Finanzprodukte auswählen. Noch fehlen aber die für die Umsetzung erforderlichen Standards aus Brüssel. 

Sind Finanzberater*innen und Versicherungsvermittler*innen (wieder einmal) die Sollbruchstelle?

Dazu gab es Impulsreferate und danach eine Diskussion mit den unten genannten Experten.

Ein Herzliches „DANKE“ an unsere Gäste für Ihre interessanten Vorträge:

 
Veyder-Malberg, Schellhammer, Foto beigestelltFoto: von Schellhammer beigestellt
MMag. Dr. Georg Lehecka, FMA, Foto beigestelltFoto: von FMA beigestellt
Dipl. Bw. Anton Bonnländer, RePublic Sustainable, Foto beigestelltFoto beigestellt

Johannes Muschik VST Veyder-Malberg
MMag. Dr. Lehecka
Dipl.Bw Anton Bonnländer

 

   AFPA Chairman     Vorstand Schellhammer
  Finanzmarktaufsicht RePublic Sustainable Finance

 

Die Vorträge zum Herunterladen und Nachhören finden AFPA Mitglieder unten anbei.

Vorschau 10. AFPA Praxisdialog, 14. September

Veröffentlicht am Mittwoch, 31. August 2022, 10:58
Vorschau 10. AFPA Praxisdialog, 14. September

Nachhaltig investieren.
Zukunftschance oder Öko-Schmäh?


Ab 2. August 2022 müssen Versicherungsvermittler*innen und Finanzberater*innen die Nachhaltigkeitspräferenzen von Investor*innen erfragen und dazu passende Finanzprodukte auswählen. Noch fehlen aber die für die Umsetzung erforderlichen Standards aus Brüssel.

Sind Finanzberater*innen und Versicherungsvermittler*innen (wieder einmal) die Sollbruchstelle?

Dazu erwarten Sie Impulsreferate und danach eine Diskussion mit den unten genannten Expert*innen:

Wann & Wo? 14. September 2022, 14h30 – 17:00 Uhr,
Palais Esterhazy in Wien.

AFPA Mitglieder können bereits jetzt ihren Platz reservieren: gw@afpa.at
Für Besucher (nicht Mitglieder) ist eine persönliche Einladung erforderlich. Anfragen richten Sie bitte an Mag. Günter Wagner unter gw@afpa.at

WICHTIG: Die Veranstaltung findet sicher statt (natürlich unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Regelungen).

Am Podium erwarten Sie: 

Johannes Muschik, Chairman AFPA, Foto Rafaela Pröll
MMag. Dr. Georg Lehecka, FMA, Foto beigestelltFoto: von FMA beigestellt
Mag. Veyder-Malberg, Schellhammer, Foto beigestelltFoto: von Schellhammer beigestellt
Dipl. Bw. Anton Bonnländer, Partner von RE-Public Sustainable Finance, Foto beigestellt  
 Johannes Muschik MMag. Dr. G. Lehecka
Mag. C. Veyder-Malberg
Dipl. Bw. Anton Bonnländer
 
AFPA Chairman,
FECIF Board Member
Asset Management, Nachhaltigkeit
Österr. Finanzmarktaufsicht
Vorstand
Schelhammer Capital Bank
Partner von RE-Public Sustainable
Finance Finanz Gmbh
 

Weitere Details zum Podium unten anbei.

Nachlese Webinar Mag. Novotny zu „3 Jahre IDD“, 25.5.22

Am 25.5. fand das Webinar mit Mag. Novotny zum Thema „3 Jahre IDD und die Auswirkungen“ statt. Themen waren: Vollmacht und Beratung, Beschwerdemanagement, Produktvertriebsvorkehrungen: Was ist bei Prüfungen der Gewerbebehörden zu beachten? Haftungen aufgrund IDD, PRIIPs, DSGVO und Co“ statt. Das PDF der Folien und das aufgezeichnete Webinar – finden Sie unten anbei.