Kategorie Kapitalmarktunion

FIDA: Non-Paper von Deutschland will unverhältnismäßige Belastungen vermeiden

Anbei finden Sie das sogenannte Non-Paper der Europäischen Kommission – über unsere Kontakte erhalten – zum Vorschlag für eine Verordnung über den Rahmen für den Zugang zu Finanzdaten (FIDA). Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument finden Sie unten anbei.

„Non-Paper“ zur Verschiebung von 122 technischen Standards im Finanzsektor

Wir berichten darüber, dass laut einem Non-Paper der Europäischen Kommission – das wir über unsere Kontakte erhalten haben und das an die Arbeitsgruppe Finanzdienstleistungen des Rates der EU übermittelt wurde – die Kommission erwägt, die Verabschiedung von 122 technischen Standards (RTS/ITS) im Finanzsektor zu verschieben. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument finden Sie unten anbei.

Europäische Kommission: Non-Paper zu FIDA

Anbei finden Sie das sogenannte Non-Paper der Europäischen Kommission – über unsere Kontakte erhalten – zum Vorschlag für eine Verordnung über den Rahmen für den Zugang zu Finanzdaten (FIDA). Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument finden Sie unten anbei.

Solvency-2: VO für Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen vom März – Juni 25

Heute wurde die Durchführungsverordnung (EU) 2025/863 der Kommission im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Sie legt die technischen Informationen für die Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen und der grundlegenden Eigenmittel für Berichtszeitpunkte vom 31. Dezember 2024 bis zum 30. März 2025 gemäß der Solvency-II-Richtlinie fest. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Dokumente finden Sie unten anbei.

Vorschläge zur Vereinfachung des RIS von Frankreich und Tschechien

Anbei – und vorab – das Non-Paper von Frankreich und Tschechien zur Vereinfachung des Pakets zum Schutz von Kleinanlegern (RIS), das wir über unsere Kontakte erhalten haben. Dieses Dokument wurde der Europäischen Kommission übermittelt. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument finden Sie unten anbei.

2 Konsultationen zur Förderung der Marktintegration und effektiven Aufsicht (SIU)

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Europäische Kommission im Rahmen der „Spar- und Investitionsunion“ (SIU) zwei öffentliche Konsultationen gestartet hat, konkret zu einem Verordnungsentwurf und einem Richtlinienentwurf, die darauf abzielen, die Marktintegration und eine effektive Aufsicht zu fördern. Die Frist zur Teilnahme an den Konsultationen endet am 5. Juni. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Link zu den Dokumenten finden Sie unten anbei.

„Non-Paper“ zur Vereinfachung der RIS

Wir übermitteln Ihnen im Anhang und als Vorschau den Entwurf des „non-Papers“ der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Regeln zum Schutz von Kleinanlegern (RIS), den wir von unseren Kontakten erhalten haben.
Ziel dieses Papiers ist es, gesetzliche Änderungen vorzuschlagen, damit die Retail Investment Strategy vereinfacht, mit anderen bestehenden Instrumenten harmonisiert und auf die tatsächliche Nutzbarkeit durch europäische Bürger ausgerichtet wird. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument finden Sie unten anbei.

Kommission: Konsultation zur Integration der Kapitalmärkte

Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation zur Integration der EU-Kapitalmärkte gestartet hat. Die Frist für die Beantwortung der Konsultation ist der 10. Juni 2025. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Unterlagen für die Konsultations-Teilnahme finden Sie unten anbei.

AFPA Stellungnahme zur FMA Konsultation „Austrian Digital Finance Landscape“

AFPA nahm auch heuer an FMA-Konsultation „Austrian Digital Finance Landscape“ teil und hat einen umfangreichen Kommentar dazu abgegeben. Einen besonderen Beitrag dazu hat Oliver Hietz, GF von unsem neuen Mitglied, der Cyber & Crime Versicherungsmakler GmbH, geleistet, der eine umfangreiche Cyber-Bedrohungsanalyse unter Einbeziehung des Finanzsektors beigesteuert hat.

In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals auf das Angebot von Oliver Hietz für AFPA-Mitglieder in Erinnerung rufen:
„Wir bieten AFPA-Mitglieder die Möglichkeit eines kostengünstigen Cyber-Risk Erstreports. Mit dem Rabattcode „AFPA“ gibt es 50% Rabatt.“ Hier… können Sie direkt anfragen.

Weitere Details zur FMA-Konsultation und die AFPA-Stellungnahme finden Sie unten anbei.

ESMA: Konsultation über vereinfachte Insiderlistenformate gemäß Listing Act

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat eine öffentliche Konsultation gestartet, in der Änderungen des Formats für die Erstellung und Aktualisierung von Insiderlisten vorgeschlagen werden, als Teil der Änderungen des Listing Act zur Marktmissbrauchsverordnung (MAR, Abkürzung für Market Abuse Regulation). Die Frist für die Antwort auf die Konsultation ist der 3. Juni 2025. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Unterlagen für die Konsultations-Teilnahme finden Sie unten anbei.

ESMA: Konsultation zu Transparenz von Derivaten

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat heute eine öffentliche Konsultation zu den vorgeschlagenen Änderungen der Vorschriften für die Kontrolle des Positionsmanagements und die Positionsmeldung eingeleitet. Die ESMA nimmt bis zum 21. August Kommentare zu dieser Konsultation entgegen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.

Kommission: Mitteilung über die Strategie für die Spar- und Investitionsunion (SIU)

Die Europäische Kommission hat heute die Mitteilung über eine Strategie für die Spar- und Investitionsunion (SIU) angenommen. Ziel ist es, den europäischen Bürgern einen besseren Zugang zu den Kapitalmärkten und den Unternehmen bessere Finanzierungsmöglichkeiten zu bieten. Dies kann den Wohlstand der Bürger steigern und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der EU ankurbeln. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Link zum Dokument finden Sie unten anbei.

Kommission: Jahreskonferenz mit der EZB zur europäischen Finanzintegration

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Europäische Kommission und die Europäische Zentralbank die jährliche hochrangige Konferenz mit dem Titel Europäische Finanzintegration organisieren: Förderung der Spar- und Investitionsunion“ veranstalten, die am 12. Juni von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Konferenzzentrum Albert Borschette in Brüssel stattfinden wird. Mehr zu den Sprechern finden Sie unten anbei.

Komission: Entwurf zur Spar- und Investitionsunion (SIU)

Anbei finden Sie, als Vorschau, den Entwurf der Mitteilung zur Spar- und Investitionsunion (SIU), den wir durch unsere Kontakte erhalten haben. Die Europäische Kommission wird voraussichtlich die Mitteilung am 19. März veröffentlichen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument finden Sie unten anbei.

Kommission: Konsultation zur Überarbeitung des Verbriefungsrahmens

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung des Verbriefungsrahmens gestartet. Die Frist für die Beantwortung der Fragen endet am 19. März. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Link zur Konsultation finden Sie unten anbei.

ESMA-Leitlinien zu Produktergänzungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Heute berichten wir, dass ESMA, die Europäische Wertpapieraufsicht eine Konsultation zu Leitlinien für Nachträge zur Einführung neuer Arten von Wertpapieren in einen Basisprospekt eingeleitet hat. Die Frist für die Beantwortung der Konsultation endet am 19. Mai. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Information zur Teilnahme an der Konsultation finden Sie unten anbei.

Solvency-2: VO für Berichterstattung vom Dez. 24 – März 25

Kürzlich wurde die Durchführungsverordnung (EU) 2025/216 der Kommission zur Festlegung der technischen Informationen für die Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen und der Basiseigenmittel für die Berichterstattung mit Stichtagen vom 31. Dezember 2024 bis zum 30. März 2025 gemäß der Solvabilität II-Richtlinie im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Dokumente finden Sie unten anbei.

Konsultation zur Spar- und Investitionsunion (SIU)

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Europäische Kommission heute eine öffentliche Konsultation zur Mitteilung über die Spar- und Investitionsunion (SIU) gestartet hat. Die Frist für Beiträge endet am 3. März 2025. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Link zur Konsultation finden Sie unten anbei.

Europäische Kommission: EU-Wettbewerbsfähigkeitskompass

Als Anhang und als Vorschau senden wir Ihnen den Entwurf einer Mitteilung der Europäischen Kommission über den Kompass für Wettbewerbsfähigkeit, der am 29. Januar veröffentlicht werden soll. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Dokument finden Sie unten anbei.