Kategorie AFPA Team

Rückblick 6. AFPA Marktdialog, 24. Mai 2016

Veröffentlicht am Sonntag, 12. Juni 2016, 20:58
Rückblick 6. AFPA Marktdialog, 24. Mai 2016

Eine hochkarätige Runde diskutierte darüber, ob persönliche Beratung Zunkunft hat oder ob der „Quatschkopf“ durch Robo-Advisors des Internet-Zeitalters ersetzt werden wird. Wer gewinnt im Kampf Mensch gegen Maschine?

Ein Herzliches „DANKE“ an unsere Gäste für Ihre interessante Diskussion:

Foto Mag. Necas_2015_copyright Constanze Necas
Foto: beigestellt
Foto: Risavy
 Mag. Stefan Trojer
René Hompasz
Mag. Cornelius Necas Ing. Karl Sallaberger
 Dr. Johannes Neumayer
Ministerialrat im Wirtschaftsministerium
GF Höher Insurance Services GmbH NWT Consulting & Compliance GmbH GF Sallaberger & Partner Gmbh Neumayer, Walter & Haslinger Rechtsanwälte Gmbh

 

Unten anbei können Sie die Diskussion mittels Videos, Bilder-Galerie und Presseberichten nachlesen.

Restplätze für 6. AFPA Marktdialog, 24. Mai

Veröffentlicht am Sonntag, 22. Mai 2016, 20:58
Restplätze für 6. AFPA Marktdialog, 24. Mai

Nullzinsen, hohe Provisionen, schlechte Beratung:
Spar Dir den Quatschkopf!


Teure Beratung versus günstiges Internet:
Ist „do-it-yourself“ für Konsumenten ein Ausweg aus der Kostenfalle?
Wer gewinnt den Kampf Mensch gegen Maschine?

Am 24.5. ab 14:00 Uhr findet der 6. AFPA Marktdialog statt. Wir haben 60 Anmeldungen, aber noch eine Handvoll Restplätze zur Verfügung.

Dabei wird zur Sprache kommen:

  • Haben die zweite (betriebliche) und dritte (private) Säule der Altersvorsorge überhaupt noch Zukunft?
  • Sparen ohne Sinn – wie motiviert man Anleger, für das Alter vorzusorgen?
  • Teure Beratung versus günstiges Internet: Ist „do-it-yourself“ für Konsumenten ein Ausweg aus der Kostenfalle?
  • Welche Rahmenbedingungen gelten für Internet-Vertrieb? Gleiche Spielregeln wie für Berater & Vermittler?

Über diese Themen wird mit den Veranstaltungsteilnehmern diskutiert.

Wann & Wo? 24. Mai 2016, ab 14h00 Uhr, Palais Esterhazy in Wien.
AFPA Mitglieder können gleich hier ihren Platz reservieren: gw@afpa.at.

Für Besucher (nicht Mitglieder) ist eine persönliche Einladung erforderlich. Anfragen richten Sie bitte an Mag. Günter Wagner unter gw@afpa.at

Am Podium erwarten Sie:

Spar Dir den Quatschkopf!

Veröffentlicht am Montag, 11. April 2016, 16:21
Spar Dir den Quatschkopf!

Null Zinsen, hohe Provisionen, schlechte Beratung: 
Spar Dir den Quatschkopf!

Robo-Berater versprechen Versicherungskunden und Sparern eine goldene Zukunft ohne Interessenskonflikte und teure Gebühren. Wird Online alles besser?

Diskutanten des 6. AFPA Marktdialogs, 24. Mai

Veröffentlicht am Dienstag, 15. März 2016, 09:58
Diskutanten des 6. AFPA Marktdialogs, 24. Mai

Nullzinsen, hohe Provisionen, schlechte Beratung:
Spar Dir den Quatschkopf!


Teure Beratung versus günstiges Internet:
Ist „do-it-yourself“ für Konsumenten ein Ausweg aus der Kostenfalle?
Wer gewinnt den Kampf Mensch gegen Maschine?

Am 24.5. ab 14:00 Uhr findet der 6. AFPA Marktdialog statt.

Dabei wird zur Sprache kommen:

  • Haben die zweite (betriebliche) und dritte (private) Säule der Altersvorsorge überhaupt noch Zukunft?
  • Sparen ohne Sinn – wie motiviert man Anleger, für das Alter vorzusorgen?
  • Teure Beratung versus günstiges Internet: Ist „do-it-yourself“ für Konsumenten ein Ausweg aus der Kostenfalle?
  • Welche Rahmenbedingungen gelten für Internet-Vertrieb? Gleiche Spielregeln wie für Berater & Vermittler?

Über diese Themen wird mit den Veranstaltungsteilnehmern diskutiert.

Wann & Wo? 24. Mai 2016, ab 14h00 Uhr, Palais Esterhazy in Wien.
AFPA Mitglieder können gleich hier ihren Platz reservieren: gw@afpa.at.

Für Besucher (nicht Mitglieder) ist eine persönliche Einladung erforderlich. Anfragen richten Sie bitte an Mag. Günter Wagner unter gw@afpa.at

Am Podium erwarten Sie:

Rückschau auf 3. AFPA Praxisdialog „Geldwäsche“

Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Oktober 2015, 22:33
Rückschau auf 3. AFPA Praxisdialog „Geldwäsche“

Gläserne Kunden, transparente Vermittler,
verantwortungsvoller Umgang mit Kundendaten.

Am 15. Oktober 2015 fand im Palais Esterhazy vor knapp 70 Personen der 3. AFPA Praxisdialog statt.

Darüber informierten namhafte Experten in einer Kombination aus Fachvorträgen und moderierter Diskussion.

Europa bläst zur Jagd auf Steuersünder. Österreichs Versicherungs- und Wertpapierbranche sind gleichermaßen betroffen. Sie sind zur Verhinderung „illegaler Finanztransaktionen“ verpflichtet! Doch, totz strenger Bestimmungen ist vielen Unternehmen oft nicht bewusst, was bereits unter Geldwäsche fällt und welche Regeln und Dokumentationsvorschriften einzuhalten sind.

Eine Nachlese in Form der Vorträge, Videos, Bildgallerien, finden Sie unten anbei.

Auswirkungen der Geldwäsche-Richtlinie

Veröffentlicht am Freitag, 25. September 2015, 22:33
Auswirkungen der Geldwäsche-Richtlinie

Gläserne Kunden, transparente Vermittler,
verantwortungsvoller Umgang mit Kundendaten.

 15. Oktober 2015, 14h00 bis 17h00
 Palais Esterhazy, 1010 Wien.

Zu obigen Themen informieren namhafte Experten in einer Kombination aus Fachvorträgen und moderierter Diskussion.

Dr. Majcen unterstützt AFPA bei EU-Konsultationen

Veröffentlicht am Montag, 08. Juni 2015, 21:12
Dr. Majcen unterstützt AFPA bei EU-Konsultationen

Dr. Rolf Majcen ist Geschäftsführer der FTC Capital GmbH in Wien und Mitglied des Vorstandes der Vereinigung Ausländischer Investmentgesellschaften in Österreich (VAIÖ). Er verfasste zahlreiche juristische Publikationen (Fondsrecht, Bankrecht, Sportrecht, Vereinsrecht, Steuerrecht) in einschlägigen in- und ausländischen Fachzeitschriften und ist mehrfacher Buchautor (u.a. Die Globalen Hedgefonds-Domizile im Wettbewerb (2007)). Foto zur Verfügung gestellt.

Dr. Majcen unterstützt AFPA bei EU-Konsultationen

Veröffentlicht am Montag, 08. Juni 2015, 21:12
Dr. Majcen unterstützt AFPA bei EU-Konsultationen

Dr. Rolf Majcen ist Geschäftsführer der FTC Capital GmbH in Wien und Mitglied des Vorstandes der Vereinigung Ausländischer Investmentgesellschaften in Österreich (VAIÖ). Er verfasste zahlreiche juristische Publikationen (Fondsrecht, Bankrecht, Sportrecht, Vereinsrecht, Steuerrecht) in einschlägigen in- und ausländischen Fachzeitschriften und ist mehrfacher Buchautor (u.a. Die Globalen Hedgefonds-Domizile im Wettbewerb (2007)). Foto zur Verfügung gestellt.

Vorträge, Videos vom 2. AFPA Praxisdialog

Veröffentlicht am Montag, 04. Mai 2015, 00:58
Vorträge, Videos vom 2. AFPA Praxisdialog

COMPLIANCE und persönliche Haftung im Versicherungs- & Finanzvertrieb. Mehr Bürokratie, weniger Mittelstand?

Das war das Thema des 2. AFPA Praxisdialoges am 15. April 2015.

Tausende Seiten „Kleingedrucktes“ regeln heute den Verkauf von Versicherungen und Finanzprodukten. In Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften zu handeln, wird für Vermittler zur Überlebensfrage. Der überwiegende Teil sind Klein- und Mittelbetriebe mit limitierten Ressourcen.

Darüber informierten namhafte Experten in einer Kombination von Fachvortrag und moderierter Diskussion. Und, sie beantworteten die Fragen der Branchen.
Eine Nachlese in Form der Vorträge, Videos und einer Bildgallerie finden Sie unten anbei.

Diskutanten 2. Praxisdialog „Compliance“

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. März 2015, 06:58
Diskutanten 2. Praxisdialog „Compliance“

COMPLIANCE und persönliche Haftung im Versicherungs- & Finanzvertrieb.
Mehr Bürokratie, weniger Mittelstand?

2. AFPA Praxisdialog
15. April 2015, 14h00 bis 17h00
Palais Esterhazy, 1010 Wien

 
Tausende Seiten „Kleingedrucktes“ regeln heute den Verkauf von Versicherungen und Finanzprodukten.
In Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften zu handeln, wird für Vermittler zur Überlebensfrage.
Der überwiegende Teil sind Klein- und Mittelbetriebe mit limitierten Ressourcen.

  • Konsequenzen fehlender Compliance für Versicherungsvermittler & Vermögensberater
  • Persönliche Haftung! Ausstieg der Vermögensschadenshaftpflicht! Wie vermeiden?
  • Flut an immer mehr Dokumentationspflichten. Wie bewältigen?
  • Rechtskonforme Compliance im Betrieb. So geht´s
  • Schadenspraxis, Gerichtsurteile, konkrete Handlungsempfehlungen

Darüber informieren namhafte Experten in einer Kombination von Fachvortrag und moderierter Diskussion. Und, sie beantworten IHRE Fragen.

Wann & Wo? 15. April 2015, 14h00 bis 17h00, Palais Esterhazy in Wien. Platz buchen: gw@afpa.at.
Für AFPA Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.
Der Unkostenbeitrag für Nicht-Mitglieder beträgt 99 € (zuzügl. 20 % USt.)
.

Am Podium erwarten Sie:

Rückschau 1.Praxisdialog „Interessenskonflikte“

Veröffentlicht am Sonntag, 09. November 2014, 23:58
Rückschau 1.Praxisdialog „Interessenskonflikte“

Interessenskonflikte beim Verkauf von Wertpapieren und Lebensversicherungen

Das war das Thema des 1. AFPA Praxisdialoges am 5. November 2014.
Investments und Lebensversicherungen wachsen zusammen. Die neue EU Richtlinie MiFID-2 regelt erstmals beide Anlageformen. Wertpapierfirmen und Versicherungsvermittler müssen ihre Betriebsorganisation und Vergütungssysteme anpassen.

 

Dr. Ernst Brandl (Brandl & Talos Rechtsanwälte) gab einen juristischen Überblick, wie die Gerichte entscheiden, wenn im Rahmen von Anlegerprozessen „Interessenskonflikte“ eine Rolle spielen.

In der Folge erläuterte er den sog. „Einser-Schmäh“, den Kunden in diesem Zusammenhang anwenden würden und dass sich der Berater davor nur durch Offenlegung aller potenziellen Interessenkonflikte im Rahmen des Beratungsgesprächs schützen könnte!

Dr. Brandl beendete seine Ausführungen mit dem Hinweis, dass die Gerichte im Zusammenhang mit der Vermittlung von FLVs bereits heute – also noch vor PRIIPs, IMD 1.5 und IMD 2.0 – analog dem Wertpapieraufsichtsgesetz entscheiden, wenn es um das Thema „Interessenskonflikte“ geht.

Lesen Sie dazu auch die Veranstaltungs-Berichte in den Medien, die ebenfalls auf diesen „Einser-Schmäh“ eingehen:

Dr. Pfleger beim 1. AFPA Praxisdialog, Foto RisavyFoto Risavy
Dr. Ludwig Pfleger, Vertreter der FMA und Mitglied des EIOPA Kommittes für Konsumentenschutz gab einen Überblick über Interessenskonflikte unter IMD 1.5 und der künftigen IMD 2.

Die Folien seines Vortrages können AFPA Mitglieder unten im geschützten Bereich herunterladen.

Nach diesen beiden Fachvorträgen zum Einstieg folgte eine moderierter Diskussion zur konkreten Umsetzung der neuen EU Regeln. Hermann Stöckl von VPI Vermögensplanung Gmbh (als Vertreter einer Wertpapierfirma) und Ing. Karl Sallaberger von Sallaberger Risk Management (als Vertreter der Versicherungsmakler) erörterten „Best Practice“ in ihren Unternehmen.

Beinahe 70 Top-Executives der Versicherungs- und Beraterbranche sowie Vertreter von Behörden, Ministerien, Kammern, Konsumentenschutzorganisationen und Fachmedien nahmen an der danach folgenden Diskussion teil.

Im nächsten Jahr werden weitere Praxisdialoge zu aktuellen Themen abgehalten werden. Um Ihnen zeitökonomisch einen Überblick über das gewählte Thema von Top-Experten ebenso zu erhalten wie Tipps zur konkreten Umsetzung im eigenen Unternehmen. Wiederum für AFPA Mitglieder kostenlos.

Video-Ausschnitte der Veranstaltung können Sie hier nachsehen (einfach auf das Bild klicken, um den Player zu starten).
Die Einstiegs-Videos sind öffentlich zugänglich. Zusätzlich finden Sie „spannende“ Clips mit den wesentlichen Aussagen im internen Bereich der Homepage.

{videobox}evtMS5DV22k|Dr. Pfleger (FMA, EIOPA) und Dr. Brandl steigen in die Diskussion ein|,Gnhb6C9vwfg|Hermann Stöckl, Wertpapierfirma, zu Interessenskonflikten|,-Ra5lpGpyzE|Karl Sallaberger zu Interessenskonflikten aus Makler-Sicht|,MJAwHQySiCE|Johannes Muschik, AFPA: „Wovor wir uns nicht fürchten? Und was wir uns wünschen!| play=1,t_width=150,t_height=112{/videobox}
Weitere Video-Clips mit dem

  • Vortrag von Dr. Pfleger,
  • Aussagen von Mag.a Weiss, Arbeiterkammer Oberösterreich und
  • die Diskussion zwischen Dr. Brandl und Dr. Pfleger

    können Sie sich unten im internen Bereich als AFPA Mitglied ansehen!

Augewählte Presseberichte finden Sie unter PRESSE und zum Aufrufen der Bilder-Gallerie klicken Sie bitte auf den blauen Link: {phocagallery view=categories|imagecategories=1|imagecategoriessize=5|categoryid=17|displayname=0}

hier geht es zu den weiteren Videos…

1. AFPA Praxisdialog

Veröffentlicht am Sonntag, 12. Oktober 2014, 19:24

MiFID 2 und PRIIPs werden in Österreich umgesetzt. Wie genau? Darüber informieren namhafte Experten beim AFPA Praxisdialog am 05.11.2014 im Palais Esterhazy in Wien. Investments und Lebensversicherungen wachsen zusammen. Die neue EU Richtlinie MiFID-2 regelt erstmals beide Anlageformen. Wertpapierfirmen und Versicherungsvermittler müssen ihre Betriebsorganisation und Vergütungssysteme anpassen.

Praxisdialog „Interessenskonflikte“

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. September 2014, 20:58
Praxisdialog „Interessenskonflikte“

 

Interessenskonflikte beim Verkauf von Wertpapieren und Lebensversicherungen

Es geht los! MiFID 2 und PRIIPs werden in Österreich umgesetzt. Wie genau? Darüber informieren namhafte Experten am 5. November 2014 in Wien.

 
Investments und Lebensversicherungen wachsen zusammen. Die neue EU Richtlinie MiFID-2 regelt erstmals beide Anlageformen. Wertpapierfirmen und Versicherungsvermittler müssen ihre Betriebsorganisation und Vergütungssysteme anpassen.

  • Aktuelle Rechtsprechung bei Anlegerschäden infolge von Interessenskonflikten. So entscheiden die Gerichte.
  • MiFID-Regeln für den Verkauf von Versicherungen: Was wird noch erlaubt sein?
  • Vergütung NEU im Vertrieb und Änderungen der Organisationsstruktur im Unternehmen.

Beim AFPA Praxisdialog informieren in einer Kombination von Fachvortrag und moderierter Diskussion Experten über die konkrete Umsetzung der neuen EU Regeln. Je eine Wertpapierfirma und ein Versicherungsmakler erörtern „Best Practice“ in ihren Unternehmen. Anschließend beantworten die Vortragenden IHRE Fragen.

Wann & Wo? 5. November 2014, 14:00 bis 17:00 Uhr, Palais Esterhazy in Wien – Platz buchen: gw@afpa.at.
Für AFPA Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.
Der Unkostenbeitrag für Nicht-Mitglieder beträgt 99 € (zuzügl. 20 % USt.)

Am Podium erwarten Sie:

Sallaberger

Veröffentlicht am Dienstag, 12. August 2014, 20:25
Sallaberger

Ing. Karl Sallaberger Head of Insurance Brokers Karl Sallaberger has enjoyed a successful career in the insurance and financial industry for over 20 years now and is the managing partner at Sallaberger & Partner GmbH. Following his studies, he commenced his career at the Ried office of the Zürich company, for which he still works […]

Sallaberger

Veröffentlicht am Dienstag, 12. August 2014, 20:25
Sallaberger

Ing. Karl Sallaberger Versicherungsmakler Karl Sallaberger ist seit über 20 Jahren im Versicherungs- und Finanzbereich tätig und geschäftsführender Gesellschafter der Sallaberger & Partner GmbH. Sein beruflicher Einstieg erfolgte nach der Matura bei der Zürich Versicherungs-AG, für die er nach wie vor tätig ist. 2006 wurde das eigenständige Maklerunternehmen Sallaberger gegründet. Bis heute entwickelte sich die Sallaberger […]

Rückblick 5. AFPA Marktdialog, 6. Mai

Veröffentlicht am Dienstag, 06. Mai 2014, 20:58
Rückblick 5. AFPA Marktdialog, 6. Mai

Eine hochkarätige Runde aus Top-Experten und österreichischen EU-Kandidaten diskutierte über die Zukunft der finanziellen Nahversorgung und des Kapitalmarktes: Wer dies versäumt hat, kann hier die Diskussion mittels Videos, Bilder-Gallerie und Presseberichten nachvollziehen. Reden wir über Geld. Bloß mit wem? Am 6.5.fand der 5. AFPA Marktdialog statt. Genau 15 Jahre nach Start des Europäischen Binnenmarktes für […]