EIOPA, die Europäische Aufsicht hat ihren Kosten- und Performance-Bericht veröffentlicht, der einen Überblick über die Erträge und Kosten von Versicherungs- und Altersvorsorgeprodukten im Jahr 2021 gibt. Der Bericht zielt darauf ab, die Transparenz in der Branche zu verbessern, Vergleiche zwischen ähnlichen Produkten zu erleichtern und damit letztlich die Kapitalmarktunion der EU zu fördern. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Bericht finden Sie unten anbei.
Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Dezember 2022, 18:35
EIOPA, die Europäische Versicherungsaufsicht hat ihren dritten Jahresbericht über Verwaltungssanktionen und andere Maßnahmen veröffentlicht, die im Jahr 2021 von den nationalen zuständigen Behörden (NCAs) im Rahmen der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) verhängt wurden. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Bericht finden Sie unten anbei.
Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Dezember 2022, 18:10
Die Vertreter der Mitgliedstaaten haben im Rat der EU sich auf ein Verhandlungsmandat (allgemeines Konzept) für die Richtlinie über die Sanierung und Abwicklung von Versicherungen (IRRD, Abkürzung für Insurance Recovery and Resolution Directive) geeinigt. Mit diesem Vorschlag wird die Solvabilität-II-Richtlinie gestärkt, um den Versicherungs- und Rückversicherungssektor widerstandsfähiger zu machen und den Schutz der Versicherungsnehmer, der Steuerzahler, der Wirtschaft und der Finanzstabilität in der EU zu verbessern. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und weitere Informationen finden Sie unten anbei.
Am 25.5. fand das Webinar mit Mag. Novotny zum Thema „3 Jahre IDD und die Auswirkungen“ statt. Themen waren: Vollmacht und Beratung, Beschwerdemanagement, Produktvertriebsvorkehrungen: Was ist bei Prüfungen der Gewerbebehörden zu beachten? Haftungen aufgrund IDD, PRIIPs, DSGVO und Co“ statt. Das PDF der Folien und das aufgezeichnete Webinar – finden Sie unten anbei.
AFPA und FECIF nehmen die Überarbeitung der IDD (EU Versicherungsvertriebsrichtlinie) zum Anlass, der EU Versicherungsaufsichtsbehörde EIOPA Änderungen bei der Pflichtversicherung vorzuschlagen. Bei einem Arbeitsmeeting wurden konkrete Verbesserungen aus Sicht der Mitglieder gefordert. Details anbei.
EIOPA, dieEuropäische Versicherungsaufsicht hateineKonsultationzumEntwurfvonLeitlinienfürdieEinbeziehungderNachhaltigkeitspräferenzenderKundenindieEignungsbewertungimRahmenderIDDeingeleitet. DieFristendetam13. Mai2022. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und die Konsultation finden Sie unten anbei.
Am 6. Mai wird die EIOPA eine öffentliche Anhörung zum Entwurf der Leitlinien für die Einbeziehung der Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden in die Eignungsbewertung im Rahmen der IDD veranstalten. Anmeldung?
Am 9.3. fand das erste Webinar mit Mag. Novotny zum Thema „Haftungen aufgrund IDD, PRIIPs, DSGVO und Co“ statt. Das PDF der Folien und das aufgezeichnete Webinar – finden Sie unten anbei.
Erstes Webinar 2022: Versicherungsvertriebs-Webinar:Mag. Stephan Novotny Die Haftung des Geschäftsführers: IDD, PRIIPs, DSGVO: Wie reduziert man bei immer komplexeren Regularien das persönliche Risiko?
Am 2.6.2021 gibt zwischen 10h00 bis 11h00 Dr. Martin Klein,Rechtsanwalt in Hamburg und Geschäftsführer des Verbandes Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa VOTUM e.V. einen komprimierten Überblick.
Die EIOPA hat ihr einheitliches Regelwerk für die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) veröffentlicht. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro finden Sie unten anbei.
Veröffentlicht am Samstag, 19. Dezember 2020, 20:34
Am 14. Dezember veröffentlichte die EIOPA ihren ersten Jahresbericht über Verwaltungssanktionen und andere Maßnahmen gemäß der IDD (Versicherungsvertriebsrichtlinie). Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den Bericht finden Sie unten anbei.
Veröffentlicht am Sonntag, 22. November 2020, 05:15
EIOPA, die Europäische Versicherungsaufsicht, überprüft, ob die IDD Ihre Ziele erreicht hat und hat dazu eine Umfrage unter den diversen Interessensgruppen gestartet. Kommentare sind bis 1.Feber abzugeben.
Am 8. Oktober erläuterte die europäische Versicherungsaufsicht ihren Ansatz zur Überwachung der Anforderungen an Produktüberwachung und -steuerung (product oversight and governance, kurz POG). Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro unten anbei.
Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zur Überprüfung der EU-Aufsichtsregeln für Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen eingeleitet (die sogenannte „Solvency-2-Richtlinie“). Sie endet am 21. Oktober 2020. Alle Details unten anbei.
Wie sieht die erfolgreiche IDD Umsetzung in der Praxis aus? Was wird von der FMA vor Ort überprüft? Seit 2019 setzt die VersicherungsvertriebsRichtlinie „IDD“ neue Maßstäbe. Im Moment fühlen sich viele Versicherungsvertreiber und Assekuranzen sicher, weil sie zumindest einen Teil umgesetzt haben und widmen sich wieder vermehrt dem operativen Geschäft. Inzwischen aber haben die Aufsichtsbehörden […]
Am 6. 5. hielt AFPA Lotse Mag. Stephan Novotny das IDD-Webinar zum Thema „IDD Beschwerdemanagement“ ab.
Das Video und die Unterlagen vom Webinar finden Sie unten.
Am 22. 4. hielt Mag. Stephan Novotny das IDD-Webinar zum Thema „IDD Compliance, IDD konformes Vermitteln vom Homeoffice aus“ ab. Das Video und die Unterlagen vom Webinar finden Sie unten anbei.