AFPA Themen

Die Mehrzahl der europäischen Konsumentinnen und Konsumenten bevorzugt bei ihren Finanzgeschäften einen selbständigen Berater. Das zeigt eine Studie des EU Dachverbands FECIF unter 3.000 Personen in mehreren EU Mitgliedsländern.

Selbständige Versicherungsvermittler und Finanzberater haben klare Vorteile:

  • Ihre Produktauswahl ist größer als die der Angestellten von Banken und Versicherungen.
  • Ihre Suche nach attraktiven Angeboten ist Triebfeder für Innovation und günstige Preise.
  • Ihre Qualifikation, Zulassung und Weiterbildung sind vom Gesetzgeber klar geregelt.

Selbstverständlich sind selbständige Versicherungsvermittler und Finanzberater auch gegen mögliche Beratungsfehler versichert.

Europäische Kommission: Arbeitsprogramm 2023 vorgelegt

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Oktober 2022, 12:53
Europäische Kommission: Arbeitsprogramm 2023 vorgelegt

Die Europäische Kommission hat soeben ihr Arbeitsprogramm für 2023 vorgelegt. Es enthält eine ehrgeizige Agenda, um auf die aktuellen Krisen zu reagieren, die das tägliche Leben der Europäer betreffen, und gleichzeitig die Vorkehrungen für den laufenden ökologischen und digitalen Wandel zu verdoppeln und unsere Europäische Union widerstandsfähiger zu machen. Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und das Arbeitsprogramm finden Sie unten anbei.

ECON: Einigung über MiCA (Digital Finance Package)

Veröffentlicht am Samstag, 15. Oktober 2022, 11:28

Am 10. Oktober hat der ECON-Ausschuss, der Wirtschafts-Ausschuss des Europäischen Parlaments über MiCA (Abkürzung für Markets in Crypto Assets) abgestimmt. MiCA ist die erste Krypto-Regulierung der EU. Es geht hier um einen Vorschlag für eine Verordnung über verschlüsselte Wertpapiermärkte und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 (MiCA). Dieser Text wurde mit 28 Ja-Stimmen bei 1 Gegenstimme angenommen.

Eine Analyse durch das Fecif-Rechtsbüro und den beschlossenen Text finden Sie unten anbei.

Nachlese AFPA Mitglieder-Meeting 2022

Veröffentlicht am Sonntag, 18. September 2022, 22:36
Nachlese AFPA Mitglieder-Meeting 2022

Am 14. 9. fand das heurige AFPA Mitglieder-Meeting statt. Dabei informierte Johannes Muschik über die Aktivitäten in Österreich und auf Brüsseler Ebene. Danach referierte Anton Bonnländer (RePublic Sustainable Finance) über die Entwicklung einer Nachhaltigkeits-Strategie. Weiters gab uns Digitalisierungs-Lotse Frank Genheimer einen Ausblick, welche tektonischen Verschiebungen sich im Ökosystem Finanzdienstleistungen abspielen. Und zum Abschluss gab es einen Ausblick auf die neu-designte AFPA Webseite. Am Protokoll arbeiten wir noch, die Vorträge können Sie bereits unten herunter laden.